Ankommen, durchstarten, wachsen
Hallo, ich bin Annelie und seit April als Sales Manager bei der KMH tätig. Heute möchte ich euch gerne meine Success Story erzählen:
Schon zu Beginn meines neuen Jobs fühlte ich mich gut aufgehoben. Ich lernte sympathische neue Kollegen kennen und erhielt die spannende Aufgabe, Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen als Neukunden für unser Produktportfolio zu gewinnen.
Mein Start bei der KMH:
Die ersten Tage waren geprägt von intensivem Onboarding mit Kennenlerngesprächen, Produktschulungen und der Entwicklung einer individuellen Vertriebsstrategie. Mit mir startete auch Marcel als weiterer Sales Manager, was mich persönlich sehr freute. So konnten wir den Einarbeitungsprozess gemeinsam durchlaufen und uns von Anfang an austauschen und unterstützen.
Sales mit Sinn: Wie ich die Digitalisierung der Energiebranche mitgestalte
Mein Fokus im Vertrieb lag auf gezielter Kaltakquise. Da ich ohne bestehendes Netzwerk startete, war mein erster Schritt passende Ansprechpartner zu identifizieren. Ich entschied mich über die Vertriebsleitung in Stadtwerken ins Gespräch zu kommen, denn unser Portfolio adressiert genau deren Herausforderungen.
Das Ziel meiner Telefonate war es, in wenigen Minuten die relevanten „Pain Points“ meines Gesprächspartners herauszufinden, um so das entsprechende Produkt aus unserem Portfolio anzubieten. Bereits nach wenigen Anrufen konnte ich den ersten Showcase-Termin für unsere Vertriebsplattform intellivend vereinbaren. Dieses Erfolgserlebnis hat mich sehr gefreut und mir gezeigt, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Im Gespräch mit dem Vertriebsleiter erfuhr ich, dass es Schwierigkeiten gibt, Kunden aktiv anzusprechen, da wichtige Opt-Ins fehlen. Außerdem werden im Serviceteam die vorhandenen Verkaufschancen bislang nicht optimal genutzt. Genau diese Herausforderungen waren für mich der Anlass, ihm intellivend näher vorzustellen.



Gemeinsam mit meinem Vorgesetzten Patrick bereitete ich den Termin vor. Unser Anspruch war es, nicht nur ein Produkt zu präsentieren, sondern eine maßgeschneiderte Lösung für die individuellen Ziele und Herausforderungen des Stadtwerks aufzuzeigen. Der Termin verlief erfolgreich. Das Stadtwerk zeigte Interesse, stellte Rückfragen und bestätigte, dass unsere Lösung genau ihre aktuellen Themen adressiert.
In den folgenden Wochen konnte ich weitere Showcase-Termine mit Stadtwerken vereinbaren und durchführen. Mit jedem Gespräch wuchs mein fachliches Selbstvertrauen rund um intellivend und das Thema zentrales Datenmanagement. Ich stellte gezieltere Fragen, etwa zur bestehenden Systemlandschaft, zur Datengrundlage oder zur bisherigen Vertriebsstrategie, und merkte, wie ich Kundenbedarfe immer schneller einordnen konnte. Mir ist es wichtig mit meinem Gesprächspartner in einen Dialog zu kommen und gemeinsam die Problemstellung und Zielsetzung herauszuarbeiten.
Ein besonders motivierender Moment war ein Termin mit einem Stadtwerk, bei dem deutlich wurde, dass aktiver Vertrieb bisher kaum stattfindet. Die Offenheit und das sofortige Interesse an intellivend zeigten mir, welches Potenzial hier schlummert und wie wir konkret dazu beitragen können, dieses durch gezieltes Cross-Selling zu erschließen. In der Folge habe ich mein erstes Angebot verschickt und stehe weiterhin in engem Austausch mit den Entscheidern. Ich bin zuversichtlich, bald meinen ersten Abschluss feiern zu können.
Mein Fazit nach sechs Monaten:
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Entwicklung bei der KMH und spüre, wie mein Vertriebsansatz Früchte trägt. Klar ist: Erfolge entstehen nicht über Nacht, sondern durch Ausdauer, echtes Interesse an den Herausforderungen der Stadtwerke und durch ehrliche Kommunikation.
Mich motiviert es zu sehen, wie aus einem Kaltakquise-Anruf echte Partnerschaften entstehen können und wie wir als Unternehmen dazu beitragen, die Energiewirtschaft smarter, digitaler und wirtschaftlich erfolgreicher zu machen.
Besonders dankbar bin ich auch für die gute Unterstützung meiner Kollegen und die positive Unternehmenskultur bei der KMH. Ich freue mich auf die nächsten Schritte und bin gespannt, welche weiteren Erfolge wir im Sales-Team gemeinsam feiern werden!
Mein persönliches Highlight ist unsere Präsenz bei den kommenden Veranstaltungen:
📍 CURSOR CRM-Kongress in Marburg am 24. & 25. September 2025
📍 GO.DIGITAL in Leipzig am 04. & 05. November 2025
Zwei tolle Gelegenheiten, intellivend live zu präsentieren, ins Gespräch zu kommen und vielleicht auch dich persönlich kennenzulernen. Ich würde mich freuen!

Interesse geweckt?
Ich habe dein Interesse geweckt und du möchtest mehr über unsere Lösungen erfahren? Außerdem willst du wissen, wie man Vertrieb im Kundenservice erfolgreich gestalten kann?
Dann buche dir gerne einen Termin in meinem Kalender: Calendar Booking