Wenn aus Wegpunkten eine Geschichte wird

15 Jahre. Das klingt nach Jubiläumstorte, Schulterklopfen und vielleicht ein bisschen Nostalgie.

Für mich ist es vor allem Anlass, innezuhalten und zurückzuschauen. Auf Begegnungen, Entscheidungen und gemeinsame Erfolge.

Auf die Reise der KMH – wie sie begann, wie sie wuchs und wie sie zu dem wurde, was sie heute ist: ein verlässlicher Partner für datengetriebene, vertriebliche Kundenkommunikation in der Energiebranche.

Dies ist mein Blick zurück auf eine Geschichte, die für mich persönlich mehr ist als ein Abschnitt in meinem Lebenslauf. Sie ist ein Stück Heimat geworden.

Christoph berichtet hautnah von 15 Jahren KMH Firmengeschichte mit allen Meilensteinen, Herausforderungen und Erfolgen.

Wie alles begann: Begegnungen, die bleiben

Manche Geschichten beginnen nicht mit einem großen Knall, sondern mit einem gemeinsamen Arbeitsplatz. 2010, Oldenburg. Die beiden Gründer der KMH, Dennis und Johannes, betreten mein Büro. Sie kommen als externe Berater und haben gerade ihren ersten Kunden gewonnen, die EWE. Ich bin zu dieser Zeit auf der anderen Seite des Tisches. Und doch ist da sofort etwas spürbar: eine Verbindung. Gemeinsame Sprache, gleiche Werte und die Lust, Dinge besser zu machen.

Es war der Anfang einer Zusammenarbeit, die weit über ein erstes Projekt hinausgehen sollte. Denn was sich schnell zeigte: Die beiden hatten mehr vor als klassische Beratung. Ihr Ziel war es, Vertrieb und Kundenkommunikation in der Energie- und Telekommunikationsbranche intelligenter, automatisierter und kundenzentrierter zu gestalten.

Excelexporte sind keine Strategie

In vielen Unternehmen ist bis heute der Excelexport das Maß aller Dinge. Prozesse laufen manuell, Entscheidungen werden nach Bauchgefühl getroffen. Uns war schon vor 15 Jahren klar: Das geht besser. Und wir wollten es besser machen. 

Also haben wir angefangen: Iterativ, technologieoffen, mit Sinn fürs Machbare. Stück für Stück haben wir Daten zusammengeführt, Prozesse automatisiert und Systeme miteinander verbunden. Nicht mit großen Ansagen, sondern mit Lösungen, die funktionierten.

2016 folgte für mich nach einer kurzen Zwischenstation der nächste Schritt: Ich ziehe nach Köln und fange bei der KMH an, als erster Mitarbeiter. Ein mutiger Schritt? Vielleicht von außen betrachtet. Für mich war es eine logische Entscheidung. Das Vertrauen war da, die Zusammenarbeit erprobt, das Potenzial greifbar.

Dennis und Johannes führten zu diesem Zeitpunkt nicht nur KMH, sondern parallel auch die avendon, ein Call Center mit eigener Erfolgsgeschichte. Die Verbindung von Strategie, Software und direktem Kundenkontakt war für mich reizvoll und ist was uns als KMH bis heute stark macht.

Christoph als ersten Mitarbeiter der KMH GmbH. Gemeinsam mit Dennis hat er es sich zur Mission gemacht, den Vertrieb von Energieversorgern zu optimieren.
Die Geschäftsführung der KMH GmbH ist eine bunte Mischung verschiedener Kompetenzen und Stärken - gemeinsam steuern sie die KMH Richtung Erfolg.

Eigene Softwareentwicklung und starke Partnerschaft

Mit meinem Einstieg begannen wir, die Entwicklung stärker in die eigene Hand zu nehmen. Die ersten Jahre waren geprägt von Projekten mit externen Entwicklern, doch nach und nach wurde klar: Wir wollen nicht nur beraten, sondern selbst gestalten. Beratung wurde zu Umsetzung, Ideen zu Produkten.

Als Wegbereiter und Wegbegleiter unserer Kunden war der Aufbau eines eigenen Entwicklungsteams der nächste logische Schritt.

Die EWE blieb in dieser Zeit ein verlässlicher Partner. Sie forderte uns, traute uns etwas zu und begleitete uns durch diese Entwicklungsphase. Ohne sie wäre vieles nicht so schnell gewachsen. Gemeinsam entwickelten wir Lösungen, die in der Branche Maßstäbe setzen: datenbasiert, automatisiert, kundenorientiert.

Teamgeist, Kultur und die Kraft des Miteinanders

Mit dem Wachstum kamen neue Herausforderungen und Chancen. 2020 wurde ich Mitgeschäftsführer. Doch was wirklich zählte, war das, was innerhalb der KMH entstand: ein echtes Team.

Menschen, die Verantwortung übernehmen, mitdenken, gestalten. Die nicht auf Anweisungen warten, sondern neue Wege suchen. Die Lust haben, zu lernen und weiterzukommen – gemeinsam.

Ein entscheidender Meilenstein: der Einstieg von Batjamin Löbbecke im darauffolgenden Jahr. Mit ihrer Fähigkeit, Strukturen zu sehen, bevor sie sichtbar sind, und Entwicklung ganzheitlich zu denken, haben wir die KMH neu aufgestellt.

Aus einem eingeschworenen Dutzend wurde ein interdisziplinäres Unternehmen mit fast 50 Mitarbeitenden. Heute leiten wir die Firma zu dritt: Dennis, Batjamin und ich – jede und jeder mit eigenem Blick, aber mit gemeinsamen Zielen: Vereint durch das Gemeinsame, gestärkt durch das Verschiedene.

Was uns dabei immer getragen hat, ist unsere Kultur. Sie ist kein Poster an der Wand, sondern spürbarer Alltag. Ein „großer bunter Haufen“, wie wir manchmal selbstironisch sagen, geprägt von Pragmatismus, Offenheit und dem Willen, etwas zu bewegen. Zwischen Code und Kaffee, Red Bull und spontanen Ideen entsteht das, was uns ausmacht: ein starkes Teamgefühl.

Dennis, Batjamin und Christoph, ein eingespieltes Team, was nicht nur die KMH, sondern auch deren Kunden aus der Energiebranche ganz nach vorne bringt.
Über die Jahre hat sich das Produktportfolio der KMH stark weiterentwickelt. Mit unserem neuen SaaS-Produkt inellivend (eine Vertriebsplattform für Stadtwerke und Energieversorger), dem Call-Center Avendon und unserer Partnerschaft mit Databrix und Genesis sind wir ein ganzheitlicher Partner für Firmen der Energiebranche, die ihre Daten und ihren Vertrieb neu aufstellen möchten.

Neue Kapitel: Produkte, Plattformen, Perspektiven

In all den Jahren ist eines gleich geblieben: Unser Anspruch, nah an unseren Kunden zu arbeiten – auf Augenhöhe, lösungsorientiert, partnerschaftlich. Die langjährige Zusammenarbeit mit der EWE steht für genau das. Seit unserem allerersten Projekt 2010 begleiten wir gemeinsam eine kontinuierliche Entwicklung mit Offenheit, Vertrauen und gegenseitigem Respekt. Ohne diese Partnerschaft wäre vieles nicht möglich gewesen. Danke an alle bei EWE, die uns über all die Jahre unterstützt, gefordert und begleitet haben. Ihr seid ein wesentlicher Teil unserer Geschichte.

Doch wir denken weiter. Mit der Entwicklung unserer eigenen Plattform intellivend haben wir ein Produkt geschaffen, das unsere Erfahrung und unsere technologische Stärke vereint. Und auf Messen, wie zuletzt auf der E-world, merken wir: Unser Ansatz trifft einen Nerv.

Die Zukunft? Ist längst angebrochen. Mit neuen Kunden. Mit Künstlicher Intelligenz. Mit dem Ziel, Unternehmen zu helfen, durch bessere Kundeninteraktionen erfolgreicher zu werden. Wir wollen nicht nur sehen, was ist, sondern mitgestalten, was kommt.

Ich freue mich auf die nächsten fünfzehn Jahren, in denen wir #kmhgemeinsamentwickeln und gemäß unserer Vision und Mission noch mehr Unternehmen durch exzellente Kundeninteraktionen vertrieblich erfolgreich machen.

Gruppenfoto Q1: Das sind wir, der #bunteHaufen der KMH GmbH. Wir sind gerne für dich da!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Beitragskommentare

KMH Insights Banner